Berufsinformationszentrum BIZ

Öffnungszeiten BIZ
Mittwoch 13.30 – 17.30 Uhr
Donnerstag13.30 – 17.30 Uhr
Erreichbarkeit Sekretariat Beratungstermine vereinbaren
Mi - FR ganzer Tag
MO - DI eingeschränkt erreichbar
Telefon: 055 646 62 60
Mittwoch 13.30 – 17.30 Uhr
Donnerstag13.30 – 17.30 Uhr
Mi - FR ganzer Tag
MO - DI eingeschränkt erreichbar
Telefon: 055 646 62 60
Für Schülerinnen und Schüler gibt es im Glarnerland verschiedene Möglichkeiten Lehrberufe in der Praxis kennenzulernen...und zwar nicht nur in Schnupperlehren!
Im Flyer "Glarner Berufswelten entdecken" werden vorhandene Informationsmöglichkeiten dargestellt und erklärt. Schauen Sie doch mal rein!
1. Berufsmesse LEBeN in Niederurnen
2. BIT Berufsinformationstage
3. Berufsshow Faszination Technik
4. Tour de Gwärb - Schnuppern auf die leichte Art
und natürlich sind Schnupperlehren nach wie vor wichtig!
Im Flyer «Glarner Berufswelten stärken» erarbeitete das Gremium Glarner Berufswelten praktische Hinweise zum Lehrvertragsabschluss und für die Zusammenarbeit Lehrbetriebe-Schule. Unter anderem wird aufgezeigt, warum Lehrverträge frühestens ein Jahr vor Lehrbeginn abgeschlossen werden sollten. Dieses zeitliche Vorgehen entspricht dem Commitment zu Berufswahlprozess und Lehrstellenbesetzung der tripartiten Berufsbildungskonferenz
Auf dem Handy die nächste Busverbindung finden, im Geschäft den Rabatt ausrechnen, der Kollegin im Büro eine Notiz schreiben oder das Steuerformular ausfüllen – für viele Menschen in der Schweiz ist dies keine Selbstverständlichkeit.
Die nationale Kampagne "Einfach besser!" hat das Ziel, Erwachsene, die Schwierigkeiten im Bereich Grundkompetenzen haben, zu einem Kursbesuch für Lesen, Schreiben, Rechnen oder Computer zu motivieren. Auch im Kanton Glarus werden entsprechende Kurse angeboten. Informieren Sie sich hier und melden Sie sich noch heute an!
viamia - Kostenlose Standortbestimmung für über 40-Jährige
viamia ist eine Initiative von Bund und Kantonen und bietet Personen über 40 eine kostenlose berufliche Standortbestimmung. Gemeinsam überprüfen wir Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse und analysieren, ob Sie optimal für den Arbeitsmarkt gerüstet sind. Sie definieren Ihre Bedürfnisse und Ziele. Wir finden heraus, was Sie aus ihrem Potenzial beruflich machen können. mehr zu viamia erfahren
viamia Erklärvideo
Lernen Sie am Online-Infoanlass der ibW Ihre persönlichen Weiterbildungschancen kennen und verschaffen Sie sich einen Überblick über die Weiterbildungsmöglichkeiten in der Region.
mehr erfahren
Nehmen Sie einen elektronischen Einblick in unser neu gestaltetes BIZ - mehr erfahren